Home / Tag Archives: Vogelfütterung

Tag Archives: Vogelfütterung

Winterpaket für Einsteiger

Vogelfutter – Energiekuchen

Diese Seite ist für deine gefiederten Gäste das reinste Futter-„Welldorado“! Diese patentierten Energiekuchen enthalten pflanzliche und tierische Fette, reines Erdnussmehl und natürlich viele köstliche Kalorien. Keine billigen Füllstoffe wie Kalk und Getreidemehl. Sie kommen bei allen Vögeln gut an, ganz besonders jedoch bei Meisen, Finken, Spechten, Kleibern, Gartenbaumläufern, Wintergoldhähnchen und …

mehr Info...
Meisenknödel - Titel

Vogelfutter – Fettfutter „Meisenknödel“

Vogelfutter – Fettfutter-Meisenknödel/Beerenknödel/Insektenknödel und Co Fett ist in jeder Jahreszeit eine ausgezeichnete Energiequelle für Vögel. So brauchen viele Gartenvögel extra Energie, um in den kalten Wintermonaten ihre Körpertemperatur zu halten und im Frühjahr für die Jungvogelaufzucht. Meisenknödel ist nicht Meisenknödel, die hier gezeigten zeichnen sich durch hervorragende Qualität aus. Vielen …

mehr Info...
Türkentaube Titel 2

Türkentaube

Brutgebiete/Besiedelungsgebiete Der Name der Türkentaube verrät ihre orientalische Herkunft. Sie stammt ursprünglich aus Asien, dehnte sich im Laufe des letzten Jahrhunderts jedoch über ganz Europa aus. Inzwischen dringt sie weiter nach Nordosten vor. Im niederbayerischen Raum wird der Vogel auch als ‚Türkische Lachtaube‘ bezeichnet. zurück nach oben Türkentaube – Stimme/Gesang Der …

mehr Info...
Eichhörnchen01

Vogelfutter – Spezial Futterautomat mit Eichhörnchenschutz

  Eichhörnchenschutz bei der Vogelfutterstelle: Auch dieses Thema greife ich hier gerne auf, weil immer wieder Fragen in der Richtung Eichhörnchen Schutz für Vogelfutterautomaten an mich herangetragen wurden. Eichhörnchen sind wahre Akrobaten, die holen sich in den möglichsten und unmöglichsten Positionen Futter. Probleme mit Eichhörnchen, die das Vogelfutter aus den …

mehr Info...
Sperling

Heimische Vögel – Tipps rund ums Thema Vögel füttern

Warum heimische Vögel füttern? Das füttern unserer frei fliegenden heimischen Vögel hat viele Jahre Tradition. Da die Körpertemperatur der Vögel bei ca. 40°C liegt, also höher als die des Menschen, um diese Temperatur konstant zu halten, muss dieser Energiebdarf durch Vogelfutter zugeführt, bzw. abgedeckt werden. Unsere Vögel sind wahre Energiesparer, …

mehr Info...
Rotkehlchen

Vogelfutter – Bodenfutterstation

Bodenfutter Stationen: Da ich einige Anfragen bekommen habe, dass es so schwierig ist Bodenfuttersilos zu finden, zeige ich dir hier zwei erprobte Modelle für die Bodenfütterung. Vögel füttern und das am Boden – hört sich einfacher an als es ist, man muss ein paar grundsätzliche Dinge beachten. Streut man das …

mehr Info...
Wordpress SEO Plugin by SEOPressor

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen